Wenn man zwölf Jahre alt ist, gibt es nichts Lebenslustigeres als das Bestehen von Abenteuern. Nur ist in diesem Alter – zumal in Mitteleuropa – die Bandbreite möglicher Abenteuer bereits ausgemessen: Alle Apfelbäume wurden erklommen. Die Versuche, einen Tunnel ins Nachbardorf zu graben, sind allesamt gescheitert. Wenigstens das selbtgebaute Floß aber hat vielleicht die Fahrt ans andere Ufer des Baggersees mit wehendem „Dorfbande-Segel“ gemeistert. Auf der Rückfahrt erst zerfiel es in seine Einzelteile. Mit dem Floß zerbrachen auch die Hoffnungen auf richtige Abenteuer – so wie bei Tom Sawyer und Huckleberry Finn.
Tag Archives: Kurt Tucholsky
Mahnende Protestschneemänner
8 JanEs sollte ein Ausdruck des Protests werden. Gestern. Ein Aufruf ging durch die Reihen von radio blau. Wir wollten gestern Abend vor dem Eingangsportal der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) Protestschneemänner bauen. Wir hatten nur die Rechnung ohne den Schnee gemacht.
Der Sprachwissenschaftler Franz Boas hat zwar damals – als er das mittlerweile zum geflügelten Wort mutierte Beispiel der Eskimo Inuit und ihrer vermeintlich großen Anzahl von Worten für Schnee erfand – wissenschaftlich betrachtet Unrecht, aber mit seinem modernen Mythos zumindest bei mir gestern Abend für die Erleuchtung am eigenen Leib gesorgt.
Neueste Kommentare